2018 „Belfius Smart Company Award“
Glutton® erhält den Belfius Smart Company Award für seine Innovation: Glutton® Zen®
Nach 8 Saisonen Motorsport (Kart, Formel Ford Benelux Europe WorldCup und Rallye Cup 205 GTI 87) gründete ich 1988 die Aktiengesellschaft Lange Christian SA („den wahren Spezialisten für Gartenpflegegerät“).
1994 entwarf ich den „Glutton®“-Sauger (mit Verbrennungsmotor) für urbane Abfälle und brachte ihn 1996 in den Handel.
2001 stellte ich den Geschäftsbereich „Garten“ ein und konzentrierte mich auf den Glutton®, der 2007 als Elektro-Modell herauskam. Der Erfolg war gewaltig. Seit 2005 ist das Unternehmen im Schnitt um 30 % gewachsen.
2019 benutzen bereits 6.000 Städte den Glutton®, womit er in 70 Ländern und auf 5 Kontinenten zum Einsatz kommt.
Insbesondere mit dem Glutton® Zen®, dem rein elektrischen Kehrmaschine, der komplett in unserem neuen modernen und umweltfreundlichen (und im Übrigen 7.000 m² großen) Werk im belgischen Andenne produziert wird, stehen wir vor einer verheißungsvollen Zukunft.
Um diese internationale Erfolgsgeschichte fortzusetzen, wirbt Glutton® laufend Talente an (in allen Berufssparten).
Glutton® erhält den Belfius Smart Company Award für seine Innovation: Glutton® Zen®
Mandat als Botschafter der Selbstständigen (LISVS, Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbstständige).
Christian Lange wird Ehrenbürger der Stadt Andenne.
Christian Lange zeichnet sich in der Kategorie Export aus.
Die Aktiengesellschaft Lange Christian SA wird aufgrund ihres starken Wachstums als „Trends Gazelles 2011“ der Provinz Namur in der Kategorie Kleinunternehmen geführt.
Das Unternehmen Glutton® erhält den Exportpreis der Wallonie für seine Dynamik und Auslandserfolge.
Glutton® erhält den großen Preis der Wallonie für Unternehmergeist (GPWE).
Das Unternehmen Lange Christian SA erhält den „Grand Prix Alfers 2009“ für seine Anstrengungen im Bereich Investition, Innovation, Export und Arbeitsplatzbeschaffung.
Preisträger des Awards „Namurer des Jahres“.
Wirtschaftspreis der Provinz Namur für Innovation und Exporterfolge.
Preisträger des Awards „Namurer des Jahres“ der Zeitschrift Confluent.
Agribex 1996, Silberähre (Epi d’argent) für Neuerungen.